Home
Wohnen
IVSE-anerkannte soziale Einrichtung
In der Wohn- & Werkstätte Hasenberg pflegen wir einen geregelten Tagesablauf. Sie geniessen ein kulinarisches Essen sowie einer gemeinsamen oder individuellen Freizeitgestaltung.
Die grosszügige Anlage inmitten einer ruhigen, stimmungsvollen und natürlichen Umgebung kann das Lebensgefühl positiv beeinflussen. Die Wohngebäude laden mit ihren geräumigen Zimmern, Studios und Wohnungen (Interne Wohngruppen) zum verweilen ein.
Gerne informieren wir Sie über freie Plätze – kontaktieren Sie:
Herr Jürg Denzler, Bereichsleiter Wohnen.
Telefon: 071 434 61 61
E-Mailadresse: hasenberg@heilsarmee.ch
Freie Wohnangebote: JA
Offene IV Jobs für Männer und Frauen: JA






Neuland Hasenberg - Wohnen
Seit 2018 befindet sich der Hasenberg in einem Entwicklungsprozess. Neue Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit stehen zur Verfügung.
In einer männergerechten Umgebung bieten wir 5 verschiedene Wohnformen und Jobs in über 10 Berufsfeldern an.
Angebote
5 Wohnformen
Studio
Zimmer, möbliert mit Kochnische, Kühlschrank, Dusche und WC
Interne Wohngruppe (IWG)
Anspruchsvolles Wohn- und Lebenstraining
Externe Wohngruppe (AWG – in Planung)
In Gemeinschaft und mit Coaching wohnen und leben
Meine Wohnung
Wöchentliches Coaching in der Wohnung des Klienten
Einzelzimmer
Zimmer teilmöbliert, mit individuellen Serviceleistungen
kontakt.hasenberg@heilsarmee.ch
Wohnangebote
Wir bieten verschiedene Wohnangebote und Wohnformen an. Sie können sich zwischen einem Einzelzimmer, einem Studios, einer Wohngemeinschaft und einer eigenen Wohnung entscheiden.
Einzelzimmer
Ein grosses, helles Zimmer mit einem wirklich grossen Fenster und einem wundervollen Ausblick in die ruhige Natur. Geniessen Sie diesen Rückzugsort und sammeln Sie Kraft. Wir stellen Ihnen eine Basismöblierung zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie entscheiden, mit welchen Accessoires Sie Ihr Zimmer ergänzen möchten.
Studio
Das Einzimmerstudio liegt an ruhiger Lage im Weiler Hasenberg bei Waldkirch. Willkommen im kleinen, aber feinen Rückzugsort, um Kraft zu schöpfen. Wir stellen Ihnen eine Basismöblierung zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie entscheiden, mit welchen eigenen Möbeln und Accessoires Sie Ihr Zimmer ergänzen möchten. Ihr persönlicher Coach begleitet Sie so, wie es Ihnen gut tut.
Interne Wohngruppe (IWG)
Mehr als nur ein Zimmer. Sie wohnen zu zweit zusammen in einer Dreizimmerwohnung. Erleben Sie neue Freiheiten beim Kochen, Haushalten und geniessen Sie ab und zu gemeinsame Abende in Küche und gemeinsamem Wohnraum. Wir stellen Ihnen eine Basismöblierung zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie entscheiden, mit welchen eigenen Möbeln und Accessoires Sie Ihr Zimmer ergänzen möchten. Ihr persönlicher Coach begleitet Sie so, wie es Ihnen gut tut.
Aussen Wohngruppe (AWG – in Planung)
Sie wohnen zu zweit in einer Dreizimmerwohnung in der Region Gossau und St.Gallen. Setzen Sie Ihre Fähigkeiten zum selbständigen Wohnen beim Kochen, Haushalten und in der Freizeitgestaltung ein. Wir stellen Ihnen eine Basismöblierung zur Verfügung. Auf Wunsch können Sie entscheiden, mit welchen eigenen Möbeln und Accessoires Sie Ihr Zimmer ergänzen möchten. Ihr persönlicher Coach begleitet Sie so, wie es Ihnen gut tut.
Begleitung in der eigenen Wohnung (in Planung)
Sie wohnen in einer eigenen Wohnung und geniessen Ihre eigenen vier Wände. Ihr persönlicher Coach begleitet Sie so, wie es Ihnen gut tut und so lange er Ihnen nützt.
Freizeit
Ihnen stehen sehr viele verschiedene Angebote im Haus und auf dem Areal zur Verfügung. Wie Fitnessgeräte, Kegelbahn, Billardtisch, Ping-Pong, Profi-Dart, Tischfussball, Carrera Bahn, Bocciabahn, Gartensitzplatz mit Cheminée sowie diverse Gesellschaftsspiele.
Für interessierte Bewohner organisieren wir verschiedene Gruppen-Aktivitäten und Ausflüge je nach Jahreszeiten und Betriebsferien.
An verschiedenen Plätzen im Haus und in der naturnahen Umgebung, können Sie sich unter anderem am Weiher verweilen und entspannen.
Seelsorge
Die verschiedenen Angebote betreffend Seelsorge, Gottesdienst, Andacht, und Bibelgesprächskreise werden für interessierte Menschen auf freiwilliger Basis angeboten.
Seelsorge
Bei Bedarf organisieren wir für Sie, auf freiwilliger Basis, eine seelsorgerliche Begleitung. Der Seelsorger bietet Gespräche und Begleitung an, dabei spielen die religiösen Einstellungen oder die Religionszugehörigkeit keine Rolle.
Bibelgesprächskreis, Andacht, Gottesdienst
Regelmässig bieten externe Personen Bibelgespräche, Andachten und Gottesdienste für interessierte Klienten bei uns im Hasenberg an.
Geschichten des Lebens
Der Alltag am Hasenberg schreibt Geschichte von Bewohnern und Mitarbeitern.
Lebensgeschichte von Alfred Wanner
Film Hasenberg - Wohnen
Hier sehen Sie den Alltag in bewegten Bildern.
Arbeiten und Beschäftigung
IVSE-anerkannte soziale Einrichtung
Suchen Sie eine Arbeit in der Region? In den Arbeitsbereichen Montage, Bio-Gemüseanbau, Umgebungs- und Gartenpflege, Palettenproduktion, Brennholzverarbeitung, Küche, Hauswirtschaft, Hausdienst, Front Office und Staplerfahrer bieten wir Arbeitsplätze an.
Jeder Mitarbeiter übernimmt in unseren Tagesstrukturangeboten, eine für seine individuellen Fähigkeiten angemessene Aufgabe. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag, um die Kunden mit den hergestellten Produkten zu begeistern.
Als Mitarbeiter in unserer Tagesstruktur entdecken und entwickeln Sie bei der Arbeit ihre Fähigkeiten. Zusammen mit dem Gruppenleiter lernen Sie mehr Verantwortung zu übernehmen, in Gruppen zusammen zu arbeiten und selber Lösungen zu finden. Dies hilft Ihnen, ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu stärken.
Die Tagesstruktur ist von Montag bis Freitag geöffnet. Die Arbeitszeiten sind von 8.00 bis 11.45 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr. Ihre individuellen Wünsche besprechen wir gerne mit Ihnen gemeinsam.
Für extern wohnende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir einen Shuttlebus an, der Ihnen den Anschluss an den öffentlichen Verkehr ermöglicht.
Gerne informieren wir Sie über freie Plätze kontaktieren Sie:
Herr Markus Plüss, Bereichsleiter Tagesstruktur
Telefon 071 434 61 61
E-Mailadresse: hasenberg@heilsarmee.ch
Verfügbarkeit:
Wohnangebote: JA
IV Jobs für Männer / Frauen: JA









Jobs für IV
Offene Stellen
Zielgruppe
Den geschützten Arbeitsplatz empfehlen wir
- für IV-Rentner und IV-Rentnerinnen
- zur Weiterentwicklung oder Bewahrung von Ressourcen
- zur Vorbereitung auf den primären Arbeitsmarkt
Stellenangebote
Wir bieten Arbeitsplätze im geschützten Rahmen an, bei denen die Eingliederung in den primären Arbeitsmarkt (noch) nicht möglich ist.
Mitarbeiter/in – Brennholzerei
Mitarbeiter/in – Garten
Mitarbeiter/in – Hauswirtschaft
Mitarbeiter/in – Wäscherei
Montagebereich
Wir sind seit vielen Jahren für namhafte Unternehmen in der Region tätig. Unsere Kunden sind sowohl KMU’s wie auch Grossbetriebe aus der mechanischen und /-elektromechanischen Industrie. Routinierte Mitarbeiter und ein umfangreiches Qualitätsmanagement gewährleisten die reibungslose Abwicklung der Aufträge.
Beispiele unserer Tätigkeiten zeigen wie vielseitig wir sind!
- Montage von Kleinteilen (Elektroartikel)
- Kontroll- und Sortieraufgaben
- Verpacken und Etikettieren von Kleinteilen
- Abfüllen von Granulat und Pulver
- Zusammensetzen von technischen Teilen
- Bekleben von Dichtungen, Bändern und Metallteilen
- Formen von Schläuchen
Wir sind Mitglied beim örtlichen Gewerbeverein und somit im St.Galler Gewerbeverband vertreten.
Schreinerei
Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, mit Holz zu arbeiten.
Zu unseren Kunden zählen namhafte Lebensmittelhersteller aus der Region, Transportunternehmen, Detailhandel, Landwirtschafts- und Industriebetriebe.
Unter Anleitung produzieren Sie Einzelanfertigung oder Kleinserien von Paletten mit oder ohne ISPM-15 Norm. Zudem führen Sie Palettenreparaturen aus.
Brennholz
In der Brennholz Werkstatt verarbeiten die Mitarbeiter hochwertige, regionale Baumstämme zu Brennholz in marktgängigen Längen und Lieferformen. Im Wesentlichen geht es um das Zerkleinern von Hartholz in verschiedenen Größen bzw. Längen für das Verbrennen in Heizungen und Cheminée. Arbeiten wie,
Grobspalten, Feinspalten, Konfektionieren nach Kundenwunsch sind die Hauptaufgaben. Gelegentlich werden Holzgatter für die Lagerung erstellt, außerdem begleiten die Mitarbeiter den Teamleiter beim Ausliefern und Aufschichten des Brennholzes beim Kunden.
Brennholz ist als Ster zu 400 kg oder als Ring erhältlich. Die Preise finden Sie in unserem Onlineshop.
Bio Landwirtschaft
Sie, als unser Klient, kümmern sich um den Bio-Gemüseanbau und die Ernte. Bereits im Winter beginnt die Aussaat, damit die Setzlinge zeitgerecht für den Setzlingsmarkt im April und Mai bereitstehen. Zur selben Zeit pflanzen Sie in unserem Garten Gemüse an. Sie kümmern sich auch um die Ernte. Dies wird für den Eigengebrauch genutzt und über den Hofladen verkauft.
Unsere Spezialität: Seit 2015 sind wir ein Bio-Betrieb.
Hotellerie und Infrastruktur
Hauswirtschaft
Unser Team in der Hauswirtschaft sorgt für Sauberkeit und Hygiene im Heim. Folgende Arbeiten fallen in der Hauswirtschaft an:
- Reinigungsarbeiten in den öffentlichen Räumen, sowie in den Bewohnerzimmern
- Wäschebesorgung in der internen Lingerie
- Service (bei speziellen Gelegenheiten)
Gastronomie
Tagtäglich zaubert das Küchenteam 3 leckere Mahlzeiten auf den Tisch. Vielleicht wirken Sie zukünftig in unserer Küche mit. Alle anfallenden Arbeiten in der Küche werden im Team erledigt.
Infrastruktur
Der Technische Dienst ist mit seinem Team zuständig für den Unterhalt der Gebäude und der Umgebung. Dazu gehören Arbeiten wie Rasenmähen, Fahrzeugwartung sowie Hilfeleistung bei anfallenden technischen Arbeiten.
Beschäftigung / Tagesstätte
Wir gestallten den Alltag mit den Klienten abwechslungsreich. Nebst leichten Montagearbeiten rüsten wir auch Früchte und Gemüse, um diese zu trocknen, einzukochen oder zu Sirup zu verarbeiten. Wir liefern Gemüse in der Umgebung aus, und beliefern verschiedene Kunden mit Essen. Ebenfalls gibt es dazwischen auch mal Zeit, uns zu unterhalten und zu Spielen. In der Kreativgruppe suchen wir im Wald Produkte, um die Insektenhotels zu befüllen. Wir bemalen auch Vogelfutterhäuschen mit lustigen Motiven. Im Hofladen können diese selbst gefertigten Produkte gekauft werden, dies ist ein Begegnungsort für unsere Klienten und Kundschaft aus der Umgebung.
Mit diesen Angeboten trägt die Tagesstätte dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigungen oder fortgeschrittenem Alter an der Gesellschaft teilhaben können.
Unser Hauptziel ist die Bewahrung und Entwicklung der Ressourcen der Klienten. Teamfähigkeit ist bei uns gross geschrieben.
Wir haben drei Mitarbeiter gefragt, was Sie in der Tagesstätte erleben und was es für sie bedeutet dort zu sein:
P. W.
„Die Tagesstätte ist für mich Erfolg. Mein Tag ist immer ausgefüllt mit sinnvollen Tätigkeiten.“
M. T.
„Ich schätze es, dass ich beschäftigt werde, und dass eine gute Gruppendynamik herrscht.“
W. G.
„Ich bin dankbar für die Abwechslung in der Tagesstätte. Die sinnvolle Tätigkeit erfüllt mich.“
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie uns gerne unter der Nummer +41 71 434 61 61 anrufen
Zukunft Hasenberg
Seit 2018 befindet sich der Hasenberg in einem Entwicklungsprozess. Neue Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit stehen zur Verfügung.
In einer männergerechten Umgebung bieten wir 5 verschiedene Wohnformen und Jobs in über 10 Berufsfeldern an.
Angebote
Arbeitsgebiet
Folgende Arbeitsgebiete finden Sie bei uns:
- Werkstatt (Montage- und Verpackarbeiten)
- Holzverarbeitung (Palettenproduktion)
- Brennholzverarbeitung
- Stapelwagenfahrer
- Gartenpflege
- Front Office
- Hotellerie:
- Hauswirtschaft
- Küche
- Infrastuktur (Technischer Dienst)
Unsere Flyer zu den verschiedenen Angeboten.
Fly_Auszeit-und-Ferienwochen_0219_of
Film Hasenberg - Tagesstruktur
News
Über uns
Die Wohn- & Werkstätten der Heilsarmee Hasenberg in der Gemeinde Waldkirch im Kanton St. Gallen ist seit 1934 eine Institution der Heilsarmee. Es bietet Männern in besonderen Lebenssituationen vorübergehend oder dauerhaft Wohnung und eine Tagesstruktur in einem geschützten Rahmen an. Unsere Bewohner sind erwachsene Männer im erwerbsfähigen Alter, die aufgrund einer Behinderung oder einer psychischen Erkrankung auf Betreuung und Begleitung angewiesen sind. Für die meisten bedeutet der Aufenthalt bei uns, auf ihrem Lebensweg einen Ort gefunden zu haben, an dem sie sich angenommen und geborgen fühlen. Einen Ort, an dem sie für eine Wegstrecke zu Hause sein dürfen.
Die Tagesstrukturangebote können auch von IV-Rentner und Rentnerinnen, welche selbständig ausserhalb der Institution wohnen, genutzt werden.
Unser Leistungskonzept umfasst den ganzen Menschen. Es folgt dem Leitsatz des Heilsarmee-Gründers William Booth, wonach der erste Schritt zur Rettung eines Menschen darin besteht, ihn seine Selbstachtung wiederfinden zu lassen. Dazu gehört auch, dass wir unsere Bewohner darin begleiten, ihre soziale und persönliche Selbständigkeit zurückzugewinnen oder zu verbessern.






Freiwilligenarbeit
Freiwilligenarbeit ist in unserer Organisation eine wichtige Ressource. Bei uns lernen Sie Menschen mit sehr unterschiedlichen und spannenden Geschichten kennen.
All unsere Bewohner arbeiten bei uns in der Tagesstruktur oder in der Beschäftigung mit.
Haben Sie Interesse sich bei uns im Team Wohnen oder in der Tagesstruktur einzubringen? Herr Stephan Goos freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Heilsarmee Hasenberg
Wohn- und Werkstätte
Stephan Goos
9205 Waldkirch
Tel: 071 434 61 61
stephan.goos@heilsarmee.ch
Institution Hasenberg
Organigramm Heilsarmee Hasenberg
Institutionsleitung:
Stephan Goos
Bereichsleitung Wohnen:
Jürg Denzler
Bereichsleitung Tagesstruktur:
Markus Plüss
Qualität
Die Heilsarmee Hasenberg ist ISO9001:2015, SODK OST+ und FSC zertifiziert.
Hier können Sie die Zertifikate herunterladen:
Heilsarmee Hasenberg ISO 9001_2015
Spenden
Wollen Sie unsere Bewohner im Hasenberg mit einer Spende unterstützen?
Unsere Bewohner freuen sich immer wieder, wenn wir mit ihnen zusammen einen Ausflug mit dem Schiff unternehmen, ein Museum besuchen oder nach einem Spaziergang einen «Café-Halt» einlegen können.
Der ganze Betrag den sie spenden kommt unseren Bewohnern zu gute, damit Sie auch am gesellschaftlichen Leben partizipieren können.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre finanzielle Unterstützung.
Spendenkonto Hasenberg:
Konto: 90-7251-9
IBAN: CH02 0900 0000 9000 7251 9
Trägerschaft
Die Wohn- & Werkstätte Heilsarmee Hasenberg gehört zur Stiftung Heilsarmee Schweiz.
Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche.
- Ihre Botschaft gründet auf der Bibel.
- Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe Gottes.
- Ihr Auftrag ist es:
- das Evangelium von Jesus Christus zu predigen
- menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
Die Geschichte des Hasenbergs
Über Jahrhunderte versorgte die Hasenbergmühle Waldkirch mit Mehl. 1934 wurde diese zusammen mit dem Landwirtschaftsbetrieb durch die Heilsarmee erworben.
1935 nahm die Heilsarmee die ersten Männer auf. Damit ist der Grundstein für die «Landeskolonie Hasenberg für Strafgefangene» gelegt. Die entlassenen Sträflinge fanden hier ein zu Hause. Dank des grossen Landwirtschaftsbetriebs konnten sie sich mit Lebensmitteln zum grössten Teil selbst versorgen. Nachdem ein Bewohner am Muttertag 1950 die Liegenschaft angezündet hatte, wurde ein neues Wohnheim sowie eine Scheune gebaut. In den 1980er Jahren begann die Institution mit ersten Industriearbeiten.
Heute bietet der Hasenberg Männern, mit einer psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigung, ein Wohnangebot mit geschütztem Arbeitsplatz oder Tagesstätte an. Seit einigen Jahren beschäftigen wir in der Tagesstruktur auch Frauen.
html5slide-replace.css
Geschichte
Über Jahrhunderte versorgte die Hasenbergmühle Waldkirch mit Mehl. 1934 wurde diese zusammen mit dem Landwirtschaftsbetrieb durch die Heilsarmee erworben.
1935 nahm die Heilsarmee die ersten Männer auf. Damit ist der Grundstein für die «Landeskolonie Hasenberg für Strafgefangene» gelegt. Die entlassenen Sträflinge fanden hier ein zu Hause. Dank des grossen Landwirtschaftsbetriebs konnten sie sich mit Lebensmitteln zum grössten Teil selbst versorgen. Nachdem ein Bewohner am Muttertag 1950 die Liegenschaft angezündet hatte, wurde ein neues Wohnheim sowie eine Scheune gebaut. In den 1980er Jahren begann die Institution mit ersten Industriearbeiten.
Heute bietet der Hasenberg Männern, mit einer psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigung, ein Wohnangebot mit geschütztem Arbeitsplatz oder Tagesstätte an. Seit einigen Jahren beschäftigen wir in der Tagesstruktur auch Frauen.